Changelog Swiscom Hero League 2022

Zum Changelog

Changelog Swiscom Hero League 2022

Wo kann ich mich anmelden?

Testabsatz

Nested Dropup in remote

Timeline

05.03.2022, 13:00

Brawl Stars Qualifier (Spring Season)

League Image

21.05.2022, 11:00

Swisscom Hero League Finale

League Image

08.10.2022, 12:00

Swisscom Hero Cup feat. LoL

fdfsgsdg dfsg
dfsg dfsg sdfg
dfsgsd fgsdfgd g

04.07.2023, 18:00

Brawl Finals Test

jgvhjjgfcgjfcjgv

League Image

20.07.2023, 20:00

Multifinals

League Image

30.07.2023, 11:00

GSGO 1

League Image

15.08.2023, 12:00

Swisscom Hero League Grand Final (CS:GO) TEST DE

Die besten CS:GO Spieler kämpfen im Spring Season 2022 Finale um den Sieg.
Die besten CS:GO Spieler kämpfen im Spring Season 2022 Finale um den Sieg.
Die besten CS:GO Spieler kämpfen im Spring Season 2022 Finale um den Sieg.
Die besten CS:GO Spieler kämpfen im Spring Season 2022 Finale um den Sieg.

League Image

02.11.2023, 10:00

Futeure Event CS & FN

1

ArcticGaming

7-0

11

14

2

mYinsanity

6-1

6

12

3

KINGZZZ Esports

5-2

5

10

4

VisionGaming Pepegas S1

3-5

-15

6

5

Team JerseyBoys

2-2

-7

2

6

Shape Esports

1-1

-20

1

8

mYinsanity

0-8

-25

0

Dropup Test mini Label

Nested Dropup lvl2

Dropup Test mini Label

• Die Anmeldung erfolgt auf der Swisscom Hero Platform

Neues Spiele-Lineup

SHLBS MD1

25.01

13:00

BAG

mYi

SHLCSGO MD1

31.01

14:00

SHP

TJB

• Als Spiele der Swisscom Hero League werden wir Counter-Strike: Global Offensive weiterführen und das von der Community stark nachgefragte Game Brawl Stars einführen.
• Aus lizenztechnischen Gründen ist es nicht mehr möglich League of Legends als Ligatitel aufzuführen. Stattdessen führen wir einen Swisscom Hero Cup im Herbst durch, der in einem Finale am Hero Fest enden wird.

Neue und alte Kanäle

Neu: Auf unserem Discord Server kannst du dich im Detail über den Ablauf der Liga informieren und mit anderen Teilnehmern austauschen.
Neu: Alle Streams der Liga können live auf Twitch in Deutsch und Französisch verfolgt werden.
• Wie gehabt: Folge uns auf Twitter @Swisscom_Gaming und verpasse keine Updates!

Preispool: 15.000 CHF

• CS:GO: 9.400 CHF
• Brawl Stars: 5.600 CHF

Internationale Bühne

• Die Gewinner der Swisscom Hero League steigen weiter auf und qualifizieren sich für Clash of Leagues – ein internationales Turnier, in dem sich die besten Spieler aus 15 europäischen Ländern in CS:GO und Brawl Stars messen.

Teilnahmebedingungen

• CS:GO: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Mindestens 3 der 5 aktiv spielenden Teammitglieder müssen die Schweizer oder Liechtensteiner Nationalität besitzen oder im Besitz einer Schweizer oder Liechtensteiner Aufenthaltsgenehmigung sein.

• Brawl Stars: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre. Es ist aber bereits möglich ab 14 Jahren teilzunehmen, wenn der Spieler eine schriftliche Einwilligung der Eltern / Erziehungsberechtigten vorlegt. Mindestens 2 der 3 aktiv spielenden Teammitglieder müssen die Schweizer oder Liechtensteiner Nationalität besitzen oder im Besitz einer Schweizer oder Liechtensteiner Aufenthaltsgenehmigung sein.

Noch mehr Swisscom Gaming

• Nach der Season ist vor der Season: Nach dem Finale der Swisscom Hero League Spring Season folgt im Herbst gleich die Swisscom Hero League Fall Season
• Neben der Hero League sind zudem zwei Hero Cups geplant, die im Sommer (Game: tba), respektive Herbst (Game: League of Legends) stattfinden werden.”